Kammerhuber 1 gefunden

Unser „Betrieb“ ist ein häuslicher Nebenerwerb der aus den Früchten des etwas größeren Gartenbereichs, der am Wohnhaus liegt,  schöpft. Der Garten wurde 1999, kurz nach dem Hausbau angelegt. Die Bepflanzung wurde so gewählt, dass man daraus auch gesundheitlichen Nutzen erzielen kann. Dahinter steckt die Philosophie, das zu nutzen, was die Natur für uns bereithält. Der Garten beinhaltet u.a. eine wertvolle Wildhecke und ein paar einzeln stehende Kornelkirschensträucher („Dirndln“), die sich sehr gut entwickelt haben.
Neben den Kornelkirschen, Gemüse aus dem Beet (viele Paradeiser), Beeren und etwas Obst wird  auch Salbei, Zitronenmelisse,  Frauenmantel und Weißdorn genutzt.
Da die freistehenden Kornelkirschenstäucher konstant sehr ertragreich sind und keine Schädlinge kennen, verwerten wir die Früchte, trotz der aufwendigen  Ernteeinbringung (täglich, Kleinmengen, Handverlesen, etc.). Wir erzeugen vor allem Marmelade.
Die Frucht ist, wie schon Hildegard von Bingen niederschrieb, für die Gesundheit sehr förderlich, denn sie hat sehr positive Auswirkungen auf den gesamten Verdauungstrakt. Die Marmelade hat zudem einen hervorragenden Geschmack, und ist z. B. für das Frühstücksbrot, für Mehlpeisen und Eis, oder als Beilage für Wildgerichte eine wahre Delikatesse.
Frauenmantel, Stock samt Wurzel
Mehr anzeigen
Frauenmantel, ganzer Stock samt Wurzel:
1 Schaufel voll, ca. 15 cm hoch.
Tagfrisch geerntet/ausgegraben aus langjähriger Gartenkultur.

Abholtag: Freitag, 07.04.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kammerhuber
4,50 €
0,00 €
Anzahl (5 verfügbar)
Einheit: 1 Stock

Impressum

Kammerhuber
Thomas Kammerhuber
St.-Blasien-Str. 1
4541 Adlwang
E-Mail: [javascript protected email address]

Geändert am 01.11.2022 14:50